Schocken – Das schockierend knifflige Würfel-Trinkspiel | Anleitung
Online-Einkauf von Spielzeug aus großartigem Angebot von Traditionelle Spiele, Brettspiele, Kartenspiele, Spiele Zubehör. Schocken liefert in der Sauf-Literatur verschiedene Spielvarianten. zu würfeln, so kann er wahlweise nach jedem Wurf einen oder zwei Würfel „rauslegen“. Was ist überhaupt dieses Schocken? Und wie Die Spieler können einzelne Würfel pro Wurf aufgedeckt stehen lassen und mit weniger Würfel weiterwürfeln.Schocken Würfelspiel Stöbern in Kategorien Video
DIY Schockbesteck / Meierbesteck SCHOCKEN heißt das Spiel

Beweisen, desto Schocken Würfelspiel VergГnstigungen kann. - Das Würfelspiel Schocken
Folge uns.Die Spieldauer beträgt ungefähr 5 bis 15 Minuten. Beim Schocken handelt es sich um eines der beliebtesten Trinkspiele mit Würfeln. Wenn ihr das Saufspiel mit hochprozentigem Alkohol spielt, sollten keine Teilnehmer unter 18 Jahren mitmachen.
Indem ihr als Spielleiter euren Becher herumdreht, eröffnet ihr die Würfelrunde. Jetzt drehen alle anderen Mitspieler ebenfalls den Becher herum und der erste Spieler beginnt zu würfeln.
Er hat generell drei Würfe, wobei jedoch der dritte Wurf nicht aufgedeckt wird. Alle anderen dürfen jetzt so oft würfeln wie der Vorgänger und das schlechteste Ergebnis in dieser Runde bekommt dann die Bierdeckel in entsprechender Anzahl.
Navigationsmenü Meine Werkzeuge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Seite Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Versionsgeschichte. Mitmachen Spiel hinzufügen Letzte Änderungen Hilfe.
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Spieler, die unaufmerksam sind und nicht aufpassen, können sich auch in Spiele, aus denen Sie nach der Verteilung der Deckel vom Baum schon ausgeschieden sind, wieder einwürfeln.
Das gilt auch für die Entscheidung um das Gesamtspiel. Die erste Runde beginnt häufig klassisch, d. Die Zusatzwürfe 4,2,1 , 2,2,1 und 3,3,1 werden vor dem Spiel vom jeweiligen Verlierer der Vorrunde angesagt, um ihre Wertigkeit zu erhalten.
Falls die 2,2,1 nicht angesagt wurde und somit der schlechteste Wurf im Spiel ist, wird dieser als Nutte, Gurke oder Lünen-Süd bezeichnet. Darüber hinaus gibt es noch die Variante mit 2 Würfeln, bei welcher der dritte Würfel fiktiv ist und in die eigene Rechnung durch den Spieler ergänzt werden muss.
Der General wird mancherorts auch als Bombe bezeichnet. Der Schock-2 wird häufig Schock-Doof genannt. In einigen Knobelrunden wird vor dem Spiel angesagt, ob mit Pflücken oder ohne Pflücken gespielt wird.
Bei weiteren zählen die Würfe, welche aus der Hand geworfen wurden je nach Augenhöhe mehr. Pflücken: Spieler 1: 3,3,3 zusammengelegt , Spieler 2: 2,2,2 aus der Hand — Spieler 2 liegt mit seinem General-2 tiefer als 1 mit seinem General-3 und verliert.
Es darf vom Spieler, der Blind angesagt hat, kein zweites Mal geworfen werden. Der Wurf zählt als höchster Wurf doppelt an Strafsteinen.
Selten wird in Knobelrunden je nach Ansage des Verlierers zu anderen Würfelspielvarianten wie Lügen oder Böse gewechselt. In manchen Bochumer Kneipen gibt es eine Variante mit 27 Strafsteinen.
Darüber hinaus wird auch eine Variante gespielt, bei der 2,2,1 als "Baby Schock" bezeichnet wird. Nun hat er die folgenden Optionen:.
Maximal kann drei Mal gewürfelt werden. Auch alle anderen Mitspieler dürfen exakt so oft würfeln wie vom beginnenden Spieler vorgegeben. Zunächst wird so lange gespielt, bis alle 13 Strafpunkte vom Schocken Besteck verteilt wurden.
Sofern ein Spieler keine Strafpunkte erhalten hat, kann er sich entspannt zurücklehnen und nimmt erstmal nicht mehr als dem Spiel teil. Es spielen nun nur noch die Personen mit Spielsteinen.
Hat man keine Deckel mehr, scheidet man aus. Man hat die Runde verloren, wenn man alle 13 Spielsteine hat. Ist kein Schockbesteck zur Hand, werden entweder Deckel verwendet oder man sucht sich andere Gegenstände.
Spielt man mit einem richtigen Schocken Set, bekommt man nun den farbigen Spielstein. Dieser ist eine Erinnerung daran, dass man die erste Runde verloren hat.
Sie läuft genau so ab wie die Erste. Ist hier der selbe Spieler der Verlierer, muss er die nächste Runde bezahlen.
Verliert jemand anderes, geht es in das Finale. Hier treffen die Verlierer der zwei Runden aufeinander. Der erste Wurf gebührt dem Verlierer der ersten Runde.
In der kommende Runde ist der Verlierer der erste Spieler und gibt vor, wie oft gewürfelt wird. Grundlegend wird in dem Schocken Würfelspiel zwischen den folgenden Würfen unterschieden.
Sie entscheiden darüber, wie viele Deckel verteilt werden:. Haben zwei Personen den selben Wurf unter dem Becher, so verliert derjenige, der später dran war, also weiter weg von dem Spieler, der zuerst geworfen hat.
Wenn weder im Stock noch beim Gewinner die benötigte Anzahl Strafsteine vorhanden sind, dann übergibt der Gewinner dem Verlierer alle Strafsteine die er noch besitzt.
Sind so alle Strafsteine aus dem Stock an Spieler verteilt, dann spielen nur noch die Spieler diese Spielhälfte mit, die Strafpunkte gesammelt haben.
Regional gibt es verschiedene Varianten, wie Würfe zählen. Vor Spielbeginn solltet ihr euch auf eine Variante einigen! Die Kombination ist eine scharfe 7 oder Jule.
Diese Spielvariante weicht von den normalen Regeln ab, denn man darf 6en sammeln und beim 2. Wurf sofern 2 oder 3 6en daliegen, zu einer 1 oder 2 1-ern drehen.
Die überschüssige 6 kommt zurück in den Becher. Diese Spielvariante verschärft das Tempo des Spiels und verkürzt die Runden. Rot, Gelb, Blau?
Klatschen, trommeln oder Hände hoch??? Beim Spiel Confusion den Überblick zu behalten und schnell zu reagieren ist schwerer, als du denkst!
Im Übrigen siehe Hendi Kontaktgrill Begriffsklärung. Ziel ist es, eine möglichst hohe Gesamtpunktzahl zu würfeln. Alle Spieler würfeln und stellen den Becher auf den Kopf ohne ihre Würfelbecher umzudrehen und den Wurf zu kennen. Die Spieler Keno Systeme 20 Zahlen einzelne Würfel pro Wurf aufgedeckt stehen lassen und mit weniger Würfel weiterwürfeln. Klatschen, trommeln oder Hände hoch??? Nach den Standardregeln ist 2,2,1 der schlechteste Wurf.





Ist Einverstanden, der nГјtzliche Gedanke
Wacker, welche ausgezeichnete Antwort.